Beļcowa

Beļcowa
Beļcowa,
 
Alexandra Mitrofanowna, lettische Malerin und Grafikerin, * Nowozybkow (Ukraine) 5. 3. 1892, ✝ Riga 1. 2. 1981; führende Vertreterin der lettischen Avantgarde, 1922/23 Studienaufenthalte in Berlin und Paris. Schulte sich an P. Picasso, G. Braque, J. Gris, Le Corbusier. 1925 entstand ihr Bild »Die Weiße und die Schwarze« (Riga, Staatliches Kunstmuseum), das kubistisch-konstruktivistische und neusachliche Stilelemente vereint und die lettische Variante der Neuen Sachlichkeit einleitete. 1924-28 war sie als Porzellanmalerin tätig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”